Entscheidung über „Windpark Hülzweiler“ noch nicht gefallen

Auch wenn durch die Meldungen in der Presse der Eindruck entsteht, die Entscheidung zum Bau vom drei Windrädern in Hülzweiler nördlich der A8 sei bereits gefallen, entspricht dies nicht den Tatsachen. Der Beschluss des Gemeinderates vom 01.07.2021 beauftragt die Verwaltung lediglich, die potenziellen Flächen zur Pacht anzubieten. Die Entscheidung über die Vergabe der Flächen an… Weiterlesen Entscheidung über „Windpark Hülzweiler“ noch nicht gefallen

UWG für gleichmäßige Entlastung bei den KiTa-Beiträgen

Das Gute-KiTa-Gesetz schreibt eine stetige Reduzierung des Elternanteils an den Kinderbetreuungskosten und damit eine Senkung der KiTa-Beiträge vor. Dank der UWG kam es in der Gemeinde Schwalbach bereits seit 2019 zur Reduzierung der Beitrage, die ursprünglich erst ab 2020 vorgesehen war. HIER finden Sie den Link zum Artikel von 2019. Aktuell steht erneut eine Senkung… Weiterlesen UWG für gleichmäßige Entlastung bei den KiTa-Beiträgen

Wohnen Sie noch oder sanieren Sie schon?

Über die Vor- und Nachteile von Sanierungsgebieten haben wir bereits ausführlich berichtet. Nachlesen können Sie die Artikel hier:Achtung, Sie wohnen in einem SanierungsgebietLassen Sie sich nicht verunsichern Bislang haben 12 Personen Anträge auf Zuschüsse gestellt und damit von der Einrichtung der Sanierungsgebiete in den drei Ortsteilen profitiert. Gemessen an der großen Anzahl betroffener Gebäude ist… Weiterlesen Wohnen Sie noch oder sanieren Sie schon?

UWG bei YouTube

Die UWG hat den YouTube-Kanal "UWGSaar" eingerichtet, um zukünftig auch in bewegten Bildern präsent zu sein. Wir wollen auf diesem Weg kurze informative Videos zu ausgesuchten kommunalen Themen bereitstellen. Zusätzlich wird es auf dieser Seite eine neue Rubrik "Videos" geben. Als Vorgeschmack haben wir einen kleinen Einspieler vorbereitet. Viel Spaß damit... https://youtu.be/a4l5bPCke2c

Gewerbegebiet Hild III – Aus und vorbei?

Die Schwalbacher Kommunalpolitik startet mit einem Hammerthema ins neue Jahr. Die Erschließung des potentiellen Gewerbegebietes Hild III in Hülzweiler stand im Gemeinderat auf der Tagesordnung. Die Befürworter heben dabei die Themen Arbeitsplätze und Gewerbesteuereinnahmen hervor. Es sei eine einmalige Chance dieses Gewerbegebiet, ohne dass es Geld koste, zu erschließen. Was sich auf den ersten Blick… Weiterlesen Gewerbegebiet Hild III – Aus und vorbei?

Jahresabschlussgrüße

Als wir im letzten Jahr die guten Wünsche für 2020 verfassten, hätte sich wohl niemand träumen lassen, welche Entwicklung dieses Jahr nehmen würde. 2020 hat den Menschen, ob jung oder alt, einiges abverlangt, sei es aus gesundheitlichen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Gründen. Obwohl die Prognose für die nächsten Monate nichts Gutes erahnen lässt, wünschen wir Ihnen,… Weiterlesen Jahresabschlussgrüße

Zahlen der Gemeinde belegen: auch perspektivisch massive Unterkapazitäten bei Kindergartenplätzen in Hülzweiler

Die Auswertung der von der UWG bei der Verwaltung angeforderten Melderegisterdaten zeigt Folgendes zum Thema Kindergartenplätze: Perspektivisch bestehen in den nächsten drei Jahren im Gemeindebezirk Schwalbach bereits jetzt Überkapazitäten, während es im Gemeindebezirk Elm knapp wird und im Gemeindebezirk Hülzweiler "Land unter" herrscht. Die Datenbasis liefert eine Auswertung über das Melderegister mit den Geburtsmonaten, den… Weiterlesen Zahlen der Gemeinde belegen: auch perspektivisch massive Unterkapazitäten bei Kindergartenplätzen in Hülzweiler

Überraschung: 82 Kindergartenplätze fehlen in der Gemeinde Schwalbach

Mit Eingang der Meldelisten für die Kindergärten war der Verwaltung klar: für das Kindergartenjahr 2020/21 fehlen 82 Kindergartenplätze. Folglich musste eine schnelle Lösung her, der Vorschlag der Verwaltung: Notgruppen. In den Kindergärten Griesborn und Alberoschule werden je eine Notgruppe mit je25 Kindern im Bewegungs-/Mehrzweckraum und im Team-/Funktionsraum  eingerichtet. In Hülzweiler hat man mit Notgruppen bereits… Weiterlesen Überraschung: 82 Kindergartenplätze fehlen in der Gemeinde Schwalbach

Mehr als ein Drittel der Hülzweiler Kinder in ortsfremden Kindergärten

Nach einer aktuellen Auswertung, die von der UWG von der Gemeindeverwaltung angefordert wurde, befinden sich 34.4 % der Hülzweiler Kinder in ortsfemden Kindergärten, jedoch nur 3.9 % der Schwalbacher Kinder und 5.6 % der Elmer Kinder. Nach Auffassung der UWG ist der Grund für den enorm hohen Faktor bei den Hülzweiler Kindern eine massive Unterkapazität… Weiterlesen Mehr als ein Drittel der Hülzweiler Kinder in ortsfremden Kindergärten