„Schwarzer Humor“ statt Entlastung der Vereine

Aufgrund der Auflösung der Kommunale Dienste, Freizeit- und Kulturbetriebe GmbH & Co. KG wurde eine Anpassung der Entgeltkataloge für die gemeindeeigenen Hallen erforderlich.

Seit Beginn der diesbezüglichen Beratungen im 4. Quartal 2019 hat sich die UWG für eine Streichung der Zuschläge auf die Getränkepreise für die ortsansässigen Vereine eingesetzt. Die Begründung der Verwaltung und der großen Parteien, die Vereine seien mit der bestehenden Regelung zufrieden, steht im Gegensatz zu den Aussagen der Vereinsvertreter, mit denen wir gesprochen haben.

Am 18.05.2020 hat dann der Ortsrat Hülzweiler auf Antrag der CDU-Fraktion unter TOP 4 Folgendes einstimmig beschlossen:
„Der Gemeinderat wird um Prüfung gebeten, wie die örtlichen Vereine finanziell entlastet werden können, z.B. durch Wegfall/Reduzierung der Hallenmiete.“

Auf der Sitzung des Gemeinderates gut eine Woche später am 28. Mai hat die UWG bei der Verabschiedung des Entgeltkataloges als Kompromissvorschlag statt einer Streichung lediglich eine Reduzierung des Zuschlages auf die Hälfte beantragt.

Dieser wurde von allen anderen Fraktionen und Parteien abgelehnt; auch von der CDU.

Auf der einen Seite wird eine Entlastung der Vereine gefordert, auf der anderen Seite ein entsprechender Antrag abgelehnt. Das nennen wir „schwarzen Humor“.

Was verdeutlicht uns dieses Abstimmverhalten der CDU?

Hierauf darf sich wohl jeder selbst einen Reim machen…