Hektische Betriebsamkeit

Zu hektischer Betriebsamkeit muss bei den Gemeindeoberen wohl unsere Ortsbegehung in Hülzweiler am 17.2. geführt haben. Am Montag, den 18.2. wurde ein kleiner Bericht über die Ortsbegehung für den Blickpunkt Schwalbach an die Verwaltung geschickt. Dort wurde unter anderem die hässliche Mauer am Kreisverkehr dargestellt. Und siehe da, innerhalb von 3 (!) Tagen hat die Verwaltung eine Verschönerungslösung für die Mauer präsentiert. Ortsvorsteher Georg Maringer ließ es sich nicht nehmen über Facebook zu posten, dass der Ortsrat da schon seit Jahren dran sei und die lange Dauer der „technisch speziellen, sehr speziellen“ Betonmauer geschuldet sei. Immerhin ist eine simple Betonmauer dann technisch doch nicht speziell genug, um nicht aus dem Tiefschlaf erwacht, innerhalb weniger Tage eine Lösung zu präsentieren, wenn nur der politische Druck da ist. Leider funktioniert dies immer nur kurz von den Wahlen. Man sieht, Konkurrenz belebt das Geschäft. Daher UWG wählen!

FBBetonmauer

Kleiner Hinweis: Die Malschule, die mit Dibond-Platten die Mauer verschönern soll, wird die Sache mit Sicherheit sehr gut machen, unseren Dank dafür! Ein kleiner Ideenwettbewerb dazu hätte dem Dorf bestimmt auch gut getan aber dafür war bei der jahrelangen intensiven Vorplanung wohl keine Zeit.

Unter allen Lesern, die diesen Artikel über Twitter oder Facebook teilen, verlosen wir einen MALFARBKASTEN für Kinder. Machen Sie mit :o)

Dulden Sie keine unehrliche Politik vor der eigenen Haustür! Wir setzen uns für eine ehrliche Politik und mehr Transparenz ein. Am 26. Mai sind Kommunalwahlen. Unterstützen Sie die Unabhängige Wählergemeinschaft UWG mit Ihrer Stimme.