Transparenz
Mehr Transparenz im Verwaltungshandeln und bei der Arbeit in den Räten. Wir wollen mündige und informierte Bürger. Wir wollen kostenlose einfache Zugänglichkeit zu allen öffentlichen Sitzungsprotokollen und klare Regeln was öffentlich und was nicht öffentlich verhandelt wird.
Für die Gemeinde, nicht für die Partei
Die gute Idee zählt!
Entscheidungen lediglich zum Wohle der Gemeinde unabhängig von Fraktionenzwang und verkrusteten Parteistrukturen. Parteiengezänk und Schuldzuweisungen helfen uns nicht weiter. Das Gemeinwohl bleibt dabei auf der Strecke.
-> Sachdiskussionen, keine Koalitionen sollen im Vordergrund stehen
Gestalten statt nur Verwalten
Eigene Ideen der Verwaltungsoberen? Fehlanzeige!
Es wird lediglich verwaltet und vermittelt, z.B. an fremde Investoren.
Wir wollen den Gestaltungswillen der Bürger unterstützen, um unsere Orte lebenswerter zu machen.
Gemeinde für Jung und Alt
Der demographische Wandel ist eine große Herausforderung. Dies zu bewältigen geht nur mit Jung und Alt gemeinsam und mit einem Interessenausgleich beider Gruppen, nicht indem man beide gegeneinander ausspielt. Wir wollen attraktive Ortszentren mit einladenden Grünflächen und Möglichkeiten zur Freizeit- und Lebensgestaltung für Jung und Alt.
Wir wollen die Attraktivität der Gemeinde für junge Familien steigern durch bezahlbaren Wohnraum und bezahlbare Grundstücke. Indem komplette Neubaugebiete an Investoren vergeben werden, gibt die Gemeinde ihre Planungshoheit auf und verliert ihre Einflussmöglichkeiten auf den Grundstückspreis. Hier muss die Gemeinde das Heft wieder in die Hand nehmen und ihrer sozialen Verantwortung gerecht werden.
Wir wollen den älteren Bürgern ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden solange es geht ermöglichen und fordern anständige Pflegeeinrichtungen, wenn dies nicht mehr möglich ist. Wir lehnen renditeorientierte Bauprojekte unter dem Deckmantel des Sozialen ab. Wir wollen nachhaltige Konzepte und keine kurzsichtige Fehlplanung.
Ortskerne aktiv stärken
Zahlreiche Leerstände und marode Bauten, damit muss Schluss sein. Ein Ausweisen von Sanierungsgebieten alleine bringt nichts außer Ärger für die Betroffenen. Wir benötigen ein aktives Management, das sich um die Gestaltung der Ortskerne kümmert so wie es in anderen Gemeinden selbstverständlich ist.
Echte Bürgerbeteiligung, statt vorgetäuschter Bürgerbeteiligung
Bürgerinformationsveranstaltungen erwecken den Eindruck von Transparenz, oft sind dabei fast alle Dinge schon festgelegt und Änderungen sind nur noch in einem ganz eng vorgegebenen Rahmen möglich. Wir wollen mehr Einflussmöglichkeiten für die Bevölkerung durch frühzeitige Bürgerbeteiligung. Wir wollen die kreative Einbindung der Bürger bei Projekten, die für einen Ort von außergewöhnlicher Wichtigkeit sind. Schließlich ist es Ihr Ort.
Ansiedlung von kleinen und mittleren Gewerbebetrieben
Es müssen Anreize zur Ansiedlung von gesunden Gewerbebetrieben geschaffen werden. Auf diese Weise würde sich auch die Finanzsituation der Gemeinde durch höhere Gewerbesteuereinnahmen verbessern.
Traditionen pflegen und Vereine stärken
Traditionen sind identitätsstiftend und wichtig für das Dorfleben. Dazu gehören auch die Vereine. Sie machen die Hauptarbeit und sind für ein lebendiges Dorf unabdingbar. Wir möchten die Vereine dabei unterstützen und sie entlasten.
Orte verschönern
Jeder kennt die schönen Seiten der Orte aber es gibt auch hässliche. Dass wegen finanzieller Vorgaben kein Handlungsspielraum existiert, lassen wir nicht gelten. Seien es verdreckte Containerstandorte oder lieblos gestaltete öffentliche Flächen. Hier kann auch mit wenig Geld viel gemacht werden. Dafür wollen wir uns einsetzen.
Nachhaltige und sichere Verkehrskonzepte
Wir wollen sichere Schulwege für unsere Kinder und sichere Fußwege für alle. Bekannte Gefahrenpunkte sollen nach Möglichkeit entschärft werden und verkehrsbelastete Bereiche nach Möglichkeit beruhigt werden.